Dr. Karen Dittmann / DR. H.C. Konstantin Dirbanis

Projektmanagement Zertifizierung, Basiszertifikat (GPM)

IPMA® Projektmanagementausbildung inkl.
Lehrbuch IPMA® Level D und Basiszertifikat (GPM) für jeden Kursteilnehmer

Du interessierst Dich für das Thema Projektmanagement? Du möchtest Deine ersten Projekterfahrungen mit einem geordneten Werkzeugkasten an Methoden ergänzen?

Durch unsere Basis Projektmanagementausbildung (GPM) hast Du die Chance Dein Projektmanagement zu professionalisieren: planbasiert, agil, hybrid. Gleichzeitig zeigst Du mit dem Basiszertifikat im Projektmanagement, was Du drauf hast.

Starte Deine Lernreise im System der IPMA® Zertifizierungen und baue erste Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden auf.

Wähle Dein Format: Präsenz- oder Onlinekurs auf Deutsch bzw. Englisch, oder im Selbststudium mit eLearning+ 


Image

Du weißt schon, was du willst?

Kurs buchen

Kursformate Basiszertifikat (GPM)

Basiszertifikat (GPM)

Basiszertifikat (GPM)
ab €980 / einmalig
exkl. MwSt., Lieferzeit: sofort
Gespräch anfragen
Image
Noch Fragen?
Melde Dich bei uns!

Basiszertifikat (GPM) — Produktblätter

Erstzertifizierung
Präsenz bzw. online
Erstzertifizierung
eLearning+

Termine

Basiszertifikat (GPM)

Kursname
24-2031

25-1405

25-1406

25-1784

25-1785

Kickoff (4h)
13.12.2024

14.03.2025

09.04.2025

18.09.2025

25.09.2025

Modul 1

13.-14.01.2025
09.-10.04.2025
08.-09.05.2025
09.-10.10.2025
20.-21.10.2025

Modul 2

06.-07.02.2025
05.-06.05.2025
02.-03.06.2025
05.-06.11.2025
13.-14.11.2025

Bemerkung

Basiszertifikanten sind bis Ende Modul 2 in einem Level D Kurs integriert.

Prüfung

Offene Prüfung findet immer am letzten Freitag im Monat statt.

Trainer
Konstantin
Konstantin
Karen
Karen
Konstantin
Ort
Online
Online
Stuttgart-LB
Stuttgart-LB
Online
Präsenz 1.990 EUR | Online 1.680 EUR | eLearning+ 980 EUR Prüfungsgebühr PM-ZERT: 225 EUR
Alle Kurse
Jetzt herunterladen
Download

Vereinbare mit uns ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch. Wir beraten Dich gerne. Oder buche einfach Deinen Platz.

Alle Kurse & TermineDownload als PDF

Deinen Platz buchen

1
2
3
Kann ich eine ESF-Förderung beantragen?
Ja, wenn Du in Baden-Württemberg wohnst oder Deine Firma in Baden-Württemberg ansässig ist.
Image

Der Kurs wird durch das Wirtschaftsministerium BW und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Die Nettokursgebühr reduziert sich dann um 30%, für über 55 Jährige um 70%. Zielgruppe: Angestellte, Selbständige, Existenzgründer, Wiedereinsteiger mit Arbeits- oder Wohnort in Baden-Württemberg. Beschäftigte von Bund, Land, Kommunen werden nicht gefördert. Fragen? Wir beraten Dich gerne.

Hier trainieren die chefs selbst

Dr. Karen Dittmann & Dr. h.c. Konstantin Dirbanis

Image
In einem guten Training gelingt der Kontakt zu den Teilnehmenden. Ich kann sehen, wie sie neu Gelerntes an ihre Best Practice andocken können. Wie sich ihre Perspektiven verändern. Wie wir auf Augenhöhe gemeinsam neue Wege gehen. Dann entsteht Wachstum.
Hintergrund
Geschäftsführerin von PM Dittmann
Autorisierte Trainingspartnerin der GPM (ATP), Lehrgangsanbieterin der GPM (LGA), Certified Senior Project Managerin (Level B), Akkreditierte Trainerin der GPM
systemischer Coach (ISB)

Mitglied im Fachbeirat der GPM

Buchautorin

Branchenschwerpunkte: Informationstechnologie (IT), Wissenschaft und Forschung, Maschinenbau
Image
Durch Teamwork in den Trainings entstehen für alle Teilnehmer Mehrwerte: Wissensaufbau - Verständnis - Praxistransfer - best practice - Prüfungsvorbereitung und nicht zuletzt persönliche Weiterentwicklung. Ich sehe mich in jedem Trainingskurs als Teil dieser Teams.
Hintergrund
Geschäftsführer der Bulbb GmbH
Akkreditierter Trainer der GPM, IPMA® Certified Project Senior Manager Level B
Certified SAFe 5 Program Consultant (SPC), Certified Scrum Master, Projektmanagement Consultant, Trainer, Coach

Buchautor

Branchenschwerpunkte: Bank, Informationstechnologie (IT), Automotive, Pharma

eLearning+

Neben Online- und Präsenz-Kursen bieten wir noch ein zusätzliches Format an, welches für diejenigen geeignet ist, die die Inhalte des Basis-Zertifikats individuell lernen möchten.

Image

Check-in (online)

Einstündiger online Termin zur Einführung in das eLearning+ mit uns Trainern

Image
Image

Selbstlernphase als Kombination aus eLearning und online

Dein + am eLearning: Online-Sessions mit den Trainern, Mittagstreffs und Netzwerken mit anderen Teilnehmenden.

Selbstlernen, kannst du jederzeit – Zugang zur Akademie 24/7.

Die Lerninhalte haben wir in unterschiedlichen Formaten wie z.B. Lernvideos, Buchtexte und Wissens Check-ups zusammengestellt

Unsere integrierte Fortschrittsgrad Messung unterstützt Dich bei Deiner Lernorganisation innerhalb Deines Kurses
In unseren Mittagstreffs knüpfst Du Kontakte zu anderen Lernreisenden und tauschst Dich mit ihnen aus. Ihr könnt die Lerngruppen über unser Portal bilden um Euch gegenseitig zu motivieren - gemeinsames Lernen macht viel mehr Spaß

Dass Du prüfungsfit bist, signalisierst Du uns mit Deiner erfolgreich absolvierten Eingangsprüfung. Dadurch bist Du auch fit genug, um an der Online-Prüfungsvorbereitung teilzunehmen. 

Ist was unklar und Du hast Fragen - kontaktiere uns! Wir sind für Dich da

Image

Prüfungsvorbereitung (online)

Hier beantworten wir spezifische Fragen zum Trainingsinhalt und allgemeine Fragen zur Prüfung

Wir Trainer bereiten Dich intensiv auf Deine Prüfung zur Zertifizierung vor. Das machen wir gemeinsam mit weiteren Kursteilnehmern (online), indem wir zahlreiche Prüfungsklausuren nutzen und Fallstudien, wie in der Prüfung bearbeiten


Häufige Fragen

Was unsere Teilnehmer sagen

Kundenstimmen

Image
  • „Das war ein richtig tolles Training, daß mir großen Spaß gemacht hat - sehr, sehr gut”
    Tim R.
  • „Die Trainingsinhalte sind gut verständlich. Die Truppe ist sehr nett und es macht Spaß zu lernen. Interessant ist der Medienwechsel. Praxis und Anwendung sind gut - was ich zu schätzen weiß”
    Katharina W.
  • „Trainingsunterlagen, Praxisübungen, Trainingskonzept - alles top”
    Jens G.
  • „Selbst das Einstiegslevel bietet einen sehr guten Überblick über die Abläufe im Projektmanagement und bereitet einen auf den Praxiseinsatz vor. Die Trainer sind kompetent und beantworten alle Fragen”
    Philip A.
  • „Der Online Kurs hat mich positiv überrascht und war super organisiert. Durch die Report Unterstützung hatte ich zur schriftlichen prüfung bereits einen Großteil in der Tasche. Hat mir mega gefallen”
    Joachim D.
  • „Sehr guter Aufbau des Trainings mit viel Input. Die Grundstruktur ist klasse und die Interaktivität der Übungen machen das Training spannend“
    Tobias S.

    Basiszertifikat (GPM) Prüfung

    Das Basiszertifikat erhältst Du durch eine 90-minütige schriftliche Online-Prüfung
    Image
    Online-Prüfung
    Image
    90 Minuten schriftliche Prüfung
    Die Prüfung besteht aus offenen Fragen, Anwendung der Projektmanagement-Methoden und einigen Multiple-Choice-Fragen. Das Prüfungsergebnis erfährst Du nach ca. 2 Wochen. Für die Online Prüfung brauchst Du lediglich einen Computer mit stabiler Internetverbindung und eine schwenkbare Kamera.
    So kommst Du zu Deinem Zertifikat

    Roadmap zu Deinem Basiszertifikat (GPM)

    Image

    Schritt 1

    Melde Dich in unserem Shop an und starte sofort mit ersten Lerninhalten.
    Image

    Schritt 2

    Wähle einen passenden Einführungstermin für Dich und nimm daran teil. Hier bekommst Du alle Deine Fragen zum weiteren Lernen beantwortet.
    Image

    Schritt 3

    Du hast die Möglichkeit, Dir eine passende Lerngruppe über unser Portal auszusuchen. Hier kannst Du Dich mit anderen Kursteilnehmern unterschiedlicher Branchen austauschen. Entscheide Dich für einen passenden Prüfungstermin und melde Dich zur Prüfung an.
    Noch unsicher, ob das Basiszertifikat das Richtige für Dich ist? Für mehr Klarheit machst Du einfach unsere Analyse zu Level D und Basiszertifikat.